Teambild VON POLL IMMOBILIEN  Nordhorn
Blog

Mieten in der Grafschaft Bentheim – Warum es hier teurer ist als im Landesschnitt

12/08/2025 · Autor: Georg H. Pauling


Die Zahlen im Überblick

Laut einer Analyse des NDR, basierend auf BBSR-Daten, sind die Angebotsmieten in der Grafschaft Bentheim zwischen 2021 und 2024 um 24,1 Prozent gestiegen.
Die Grafschafter Nachrichten konkretisieren:

„2024 haben Grafschafter Mieter im Durchschnitt 24,1 Prozent mehr pro Quadratmeter bezahlt als noch 2021. Die durchschnittliche Nettokaltmiete liegt hier bei 9,40 Euro.“
(Grafschafter Nachrichten, 26.07.2025, Autorin: Vivienne Kraus)

Damit liegt die Region deutlich über dem niedersächsischen Durchschnitt von 8,55 € pro Quadratmeter (BBSR).


Warum steigen die Mieten so stark?

1. Angespannter Wohnungsmarkt in Nordhorn

Nordhorn wurde Anfang 2025 offiziell als „Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt“ eingestuft – ein Ergebnis eines Gutachtens der niedersächsischen Landesregierung von Dezember 2023. Diese Einstufung gilt nicht für den gesamten Landkreis, sondern nur für die Stadt Nordhorn.

2. Hohe Bau- und Sanierungskosten

Laut Kerstin van Ackeren, Erste Vorsitzende des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Vereins Grafschaft Bentheim, treiben vor allem die gestiegenen Baupreise, Handwerkerkosten und Materialpreise die Mieten nach oben.
Zudem können Vermieter acht Prozent der Modernisierungskosten pro Jahr auf die Miete umlegen – insbesondere bei energetischen Maßnahmen wie dem Austausch von Heizsystemen.

3. Gesetzliche Rahmenbedingungen

Seit 2024 gilt für Städte über 50.000 Einwohner ein Mietspiegel, der Mieterhöhungen um bis zu 15 % bei bestehenden Verträgen erlaubt.
Bei Neuvermietungen greift die Mietpreisbremse (maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete) – allerdings nicht bei Neubauten, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals vermietet wurden.


Auswirkungen auf Mieter

Die Preisentwicklung trifft besonders Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen.
Van Ackeren betont:

„Viele unserer Mitglieder sind aber immer noch bemüht, die Miete in einem Rahmen zu halten, der deutlich unter der durchschnittlichen Nettokaltmiete von 9,40 Euro liegt. Solche Preise oder mehr werden eigentlich nur bei Neubauten aufgerufen.“
(Grafschafter Nachrichten, 26.07.2025)


Fazit

Die Grafschaft Bentheim steht vor einer komplexen Wohnraumsituation: hohe Nachfrage, begrenztes Angebot, steigende Baukosten und rechtliche Spielräume für Mieterhöhungen.
Ohne gezielte Maßnahmen wie mehr geförderten Wohnungsbau und zügige Ausweisung von Bauflächen wird sich der Trend wohl fortsetzen.


Quellen

  1. Norddeutscher Rundfunk (NDR), 05.04.2024: Mieten steigen in Niedersachsen – So sieht es in Ihrem Landkreis aus.
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Mieten-steigen-in-Niedersachsen-So-sieht-es-in-Ihrem-Landkreis-aus,mietpreise128.html

  2. Vivienne Kraus, Grafschafter Nachrichten, 26.07.2025: Über Landesdurchschnitt: Warum ist Mieten in der Grafschaft so teuer?
    https://www.gn-online.de/grafschaft/ueber-landesdurchschnitt-warum-ist-mieten-in-der-grafschaft-so-teuer-581712.html

  3. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Datenauswertung Angebotsmieten 2021–2024.

Grafschaft Bentheim – Nordhorn
Georg H. Pauling
Bentheimer Straße 9
48529 Nordhorn
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 09:30 - 12:30  14:00 - 18:00 
Dienstag 09:30 - 12:30  14:00 - 18:00 
Mittwoch 09:30 - 12:30  14:00 - 18:00 
Donnerstag 09:30 - 12:30  14:00 - 18:00 
Freitag 09:30 - 12:30  14:00 - 18:00 
Ansprechpartner

Pauling GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Georg H. Pauling [Geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®)]

Shop Nordhorn
Bentheimer Straße 9, 48529 Nordhorn
Telefon: +49 (0)5921 - 71 39 93 0

Shop Bad Bentheim
Am Bismarckplatz 4b, 48455 Bad Bentheim
Telefon: +49 (0)5922 - 99 47 81 0

E-Mail: grafschaft.bentheim@von-poll.com

In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH

Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch die Grafschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim
Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück, http://www.osnabrueck.ihk24.de

Registergericht Osnabrück, HRB 130789
UID: DE 181 977 888

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Aktuelle Stellenangebote
Grafschaft Bentheim – Nordhorn - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
BESTE LAGE
Grafschaft Bentheim – Nordhorn - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Marktberichte
Grafschaft Bentheim – Nordhorn - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Team
Grafschaft Bentheim – Nordhorn - Team
Grafschaft Bentheim – Nordhorn

Unser Team stellt sich Ihnen vor

Mehr erfahren
Lokale Partner
Boule TVN Boule TVN

Seit 2022 unterstüzen wir die Boulgruppe des Turnverein Nordhorn von 1894 e. V.



LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Pro Nota Pro Nota

Die Förderung junger Musiker ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher unterstützen wir 'pro nota' – Förderverein der Musikschule der Stadt Nordhorn e. V.



LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Kunstverein Nordhorn e.V. Kunstverein Nordhorn e.V.

Für den Kunstverein Nordhorn e.V. stellen wir unsere Räulichkeiten für Kunstausstellungen zur Verfügung. Ein bis zweimal im Jahr finden die Vernissagen mit den Künstler:innen statt.



LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V.

Gemeinsam…
…stark!

Am 2. Juni 1982 wurde die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. durch eine Umgestaltung des bis dahin aktiven Fachverbandes der Nordhorner Textilindustrie gegründet. Diese Umwandlung, an der 29 Unternehmen beteiligt waren, vergrößerte den Aktionsradius unseres Vereins und führte zu einer erheblichen Erweiterung unseres Tätigkeitsspektrums.

Aktuell vertreten und fördern wir die Interessen von rund 200 überwiegend mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen. Wir nutzen die wirtschaftliche Stärke, die uns die Gemeinschaft unserer Mitglieder verleiht, um Mehrwerte zu schaffen. Dies erreichen wir über die Eckpfeiler Interessenvertretung, Informationsvermittlung, Einkaufspools.



LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
ImmobilienService Nordwest ImmobilienService Nordwest

ImmobilienService Nordwest, ist unser zuverlässige Partner für

  • Haushaltsauflösungen / Räumungen
  • Umzugshilfe unserer Eigentümer
  • Garten- und Hofpflege
  • Hausmeisterarbeiten und kleine handwerkliche Reparaturen
  • Einlagerung von Möbel unserer Eigentümer

Immobilienservicer ist die Hausmeisterfirma in der Grafschaft Bentheim und dem Emsland. Sie bieten Ihnen ein
breites Spektrum an Dienstleistungen, um Ihr Zuhause oder Gewerbeobjekt optimal zu
betreuen. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit, Seriosität und Zuverlässigkeit.



LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
360º-Shop-Tour
360° Shop tour

Erkunden Sie gerne unsere Geschäftsstelle in Nordhorn.


Zum 360°-Shop-Rundgang
Shop Bad Bentheim
VON POLL Team Bad Bentheim

Für Sie in den besten Lagen - Ihr Immobilienmakler in Bad Bentheim berät Sie gern!

Shop Bad Bentheim
BESTE AUSSICHT – Grafschaft Bentheim