Viele Hausbesitzer unterschätzen das Potenzial ihres Kellers. Mit der richtigen Planung kann der Kellerausbau zusätzlichen Wohnraum schaffen, den Wert des Hauses steigern und neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen – von Homeoffice über Gästezimmer bis hin zum Hobbyraum. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir die drei wichtigsten Aspekte, die du beim Keller als Wohnraum beachten solltest.
1️⃣ Feuchtigkeit und Belüftung im Keller kontrollieren
Feuchtigkeit ist der größte Gegner beim Keller als Wohnraum. Bevor du mit dem Ausbau beginnst, solltest du prüfen, ob der Keller trocken und gut belüftet ist.
Wichtige Maßnahmen:
Abdichtungen gegen aufsteigende Feuchtigkeit und Grundwasser
Installation von Lüftungssystemen oder Entfeuchtern
Lichtschächte oder Fenster für Tageslicht und Belüftung
✅ Vorteil: Vorbeugung von Schimmelbildung und Schaffung eines gesunden Raumklimas.
2️⃣ Bauliche Anpassungen für Wohnkomfort
Ein Keller muss mehr bieten als nur trockene Wände. Um wirklich als Wohnraum nutzbar zu sein, sind bauliche Maßnahmen erforderlich.
Dazu gehören:
Dämmung von Wänden und Boden für Wärme und Energieeffizienz
Neue Bodenbeläge für Komfort
Fenster für Tageslicht und Fluchtwege
Heizung und fachgerechte Elektroinstallation
💡 Tipp: Frühzeitig planen, um Zeit- und Kostenfallen zu vermeiden.
3️⃣ Genehmigungen und rechtliche Vorgaben beachten
Nicht jeder Keller darf automatisch als Wohnraum genutzt werden. Es gibt bauordnungsrechtliche Anforderungen, die eingehalten werden müssen:
Mindest-Raumhöhe
Fensterflächen für Tageslicht und Notausstieg
Einhaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Erforderliche Genehmigungen bei der Bauaufsicht
📌 Tipp: Architekt oder Bauingenieur frühzeitig einbinden, um spätere Probleme zu vermeiden.
Fazit: Keller als Wohnraum – clever geplant, wertvoll genutzt
Ein Kellerausbau lohnt sich, wenn Feuchtigkeit, bauliche Maßnahmen und Genehmigungen berücksichtigt werden. So wird aus dem bislang ungenutzten Keller ein wohnlicher Raum, der Komfort bietet und gleichzeitig den Wert des Hauses steigert.
Johannisstraße 1a
24306 Plön
Tel. | +49 4522 - 76 56 97 0 |
commercial.kiel@von-poll.com |
Aktuelle Immobilienangebote |
Öffnungszeiten |
Ansprechpartner |
Route |