Der Hausschwamm (Serpula lacrymans) ist einer der gefährlichsten Holzschädlinge in Deutschland und kann insbesondere in Altbauten schwere Schäden verursachen. Wer einen Befall früh erkennt und gezielt handelt, kann das eigene Heim effektiv schützen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Hausschwamm bekämpfen, welche Methoden sich eignen und welche präventiven Maßnahmen sinnvoll sind.
1️⃣ Feuchtigkeitsquelle identifizieren und beseitigen
Der Hausschwamm wächst nur in feuchten Bereichen, daher ist der erste Schritt immer: Ursache für Feuchtigkeit finden. Typische Quellen sind:
Undichte Wasserleitungen oder Rohrleitungen
Aufsteigende Bodenfeuchtigkeit
Schlechte Belüftung in Kellern oder Dachböden
✅ Tipp: Nur wenn die Feuchtigkeitsquelle beseitigt wird, kann ein erneuter Befall vermieden werden.
2️⃣ Normgerechte Bekämpfung nach DIN 68800-4
Für einen sicheren Kellerschwamm- oder Hausschwamm-Befall gilt die DIN 68800-4, die die fachgerechte Behandlung von Holzschädlingen regelt.
Wichtige Schritte sind:
Entfernung von befallenem Holz und Putz
Freilegen von Holzkonstruktionen
Behandlung von Mauerwerk und Holz mit geeigneten Mitteln
Trocknung des betroffenen Bereichs
💡 Empfehlung: Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb für Hausschwamm-Bekämpfung beraten.
3️⃣ Die richtige Methode zur Bekämpfung wählen
Je nach Ausmaß des Befalls eignen sich unterschiedliche Methoden:
Bohrlochtränkung mit Bioziden: Für lokal begrenzte Befälle geeignet
Heißluftverfahren: Bei großflächigem Befall wird der Pilz durch Hitze abgetötet
Beide Methoden sollten immer in Abstimmung mit einem Fachmann für Hausschwamm durchgeführt werden, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
Prävention: Hausschwamm vorbeugen
Keller, Dachböden und Holzkonstruktionen regelmäßig auf Feuchtigkeit kontrollieren
Für gute Lüftung und Belüftung sorgen
Schadhafte Stellen frühzeitig reparieren
So können Sie verhindern, dass sich Holzschädlinge im Haus ausbreiten und langfristige Schäden verursachen.
Fazit: Hausschwamm früh erkennen und fachgerecht bekämpfen
Ein Hausschwamm-Befall ist ernst zu nehmen, kann aber durch gezielte Maßnahmen, fachgerechte Behandlung und präventive Schritte effektiv bekämpft werden. Wer jetzt handelt, schützt seine Holzkonstruktionen, steigert den Wert des Hauses und verhindert teure Sanierungen.
Johannisstraße 1a
24306 Plön
Tel. | +49 4522 - 76 56 97 0 |
commercial.kiel@von-poll.com |
Aktuelle Immobilienangebote |
Öffnungszeiten |
Ansprechpartner |
Route |